Die Termine des Lungensegment-Therapie Seminars sind dienstags 19:00 – 20:30 Uhr, Flockertsholz 3, 42653 Solingen
10.04.,17.04., 24.04.,08.05., 15.05., 29.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06.2018
Die Hauptthemen sind: Fazien, Atemwege und Herz. Zusammenhänge zwischen
dem körperlichem Wohlbefinden und den Organen erkennen.
1. Faszien. Sie erfahren und erleben
- was sie sind
- welche Aufgaben Faszien haben
- wie Sie sie willentlich und /oder gefühlsmäßig beeinflussen können
Sie lernen einfache Übungen die Faszien geschmeidig zu machen bzw. zu halten.
2. Lunge. Sie erfahren und erleben
- die Grundlagen der Atemwegs- und Lungenanatomie
- wie auf dem „Lungen-Globus“ die Lungensegmente als „Körper-Länder“ zu finden sind
- über die meditativen Atmung eine Reise zu den verschiedenen Luftwegabschnitten
3. Herzen. Sie erfahren und erleben
- die Grundlagen der Herzanatomie
- wie das alltägliche Leben sich im Herzen wiederspiegelt
- über die meditative Atmung sie eine Herzreise machen
4. Zusammenhänge zwischen dem körperlichen Wohlbefinden und den Organen erkennen.
- Das Ziel ist über eine gut funktionierende äussere Atmung die Zellatmung zu verbessern.
- Um die Selbheilungskräfte zu aktivieren ist ein Üben von beiden Seiten – sowohl von der Lungen- / Herzseite wie von der körperlichen Seite über die Faszien, unerlässlich. Viele Wege auf denen diese Kräfte durch den Körper strömen werden durch die Faszien beeinflusst. Deshalb ist das Wissen um diese Zusammenhänge wichtig, damit Sie ihr Leben immer besser selbst gestalten können, so wie es Ihnen entspricht.
„Das Leben ist wie das Spiel Topfschlagen. Je weiter weg sie vom Topf – d.h. so wie sie gemeint sind – leben, desto stärker ist der Schmerz. Je näher sie am Topf sind, oder ihn sogar schon gefunden haben, desto geringer ist der Schmerz bzw. Sie leben schmerzfrei.“
Viel Freude beim Spielen.
Zum Seminar bringen Sie bitte Malstifte und eine Gymnastikmatte mit. Das Seminar kostet 350,00 Euro und wird Vorort und vor Seminarbeginn bezahlt.
Die Anmeldung erfolgt unter:
- schriftlich: „Anmeldung NOVIMA“ dagmar.lenkeit@web.de
- telefonisch: 0212 38 38 299